UnfallexUnfallexUnfallexUnfallex
  • LEISTUNGEN
  • DIE REPARATUR
  • UNTERNEHMEN
  • PARTNER
  • KONTAKT

KAROSSERIEBAU
LACKIERUNG
UNFALLINSTANDSETZUNG

Giengen, Heidenheim, Günzburg, Dillingen und Umgebung

Egal ob es um die Reparatur von kleinen Kratzern & Dellen, um komplexe Unfallschäden oder um eine neue Lackierung geht – Wir beraten Sie gerne und setzen Ihre Wünsche um.

Unfallex Service-Center Smejkal

89537 Giengen/Brenz
Wiesenstr. 13

Tel.: 07322/919277
Mobil: 0172/7249589
Mail: info@unfallex.de

TERMIN VEREINBAREN

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag
8:00 – 17:00

Freitag
8:00 – 14:00

Leistungen

Ob einfacher „Kratzer“ aus Unachtsamkeit oder schwerer Unfall – wann immer Ihrem Fahrzeug Schaden entstanden ist, wir kümmern uns darum. Als erfahrene Fachwerkstatt für Unfall- und Karosserieinstandsetzung bieten wir Ihnen stets die bestmöglichste Reparatur und mit dem entsprechenden Verfahren.

Unfallex Service-Center Smejkal in Giengen verfügt über modernste Werkzeuge und hoch-qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, die es ermöglichen, alle Leistungen aus einer Hand und unter einem Dach anzubieten. Smart-Repair – das Ausbeulen ohne Lackieren, die Verarbeitung verschiedener Werkstoffe wie Blech, Kunststoff, Aluminium oder Glas, die in Ihrem Fahrzeug Verwendung finden über Karosserie- und Rahmenrichtarbeiten erledigen wir alle Arbeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.

KLEINSCHADEN

Modernste Reparaturmethoden. Durch ständige Weiterbildungsmaßnahmen sind wir immer auf dem neusten Stand der Technik.

HAGELSCHADEN

Reparieren ohne den Lack zu beschädigen. Mit der sanften Ausbeultechnik ist dies möglich.

LACK

Teil- oder Komplettlackierung. Digitale Farbtonmessung. Ausschließlich umweltfreundliche Wasserbasislacke.

KAROSSERIE

Reparieren statt tauschen bis zu schweren Richtbank arbeiten. Mit elektronischer Karosserievermessung genaue Ermittlung der Beschädigung.

ERSATZWAGEN

Mit uns bleiben Sie mobil während der Reparatur.

CARAVAN

Genoppte Oberflächen und Sandwichplatten Reparatur.

BESCHRIFTUNG

Werbung, die mitfährt! alisign gestaltet Ihnen alles von Fahrzeugbeschriftung bis hin zur verschiedenen Print- und Nonprint-Medien.

AUGMENTIS

Technische Erweiterungen und Sonderlösungen beim Caravan.

IHR PARTNER BEI
UNFALLREPARATUREN

Einfachere und kürzere Prozesse bei der Unfallabwicklung mit der Versicherung.

KUNDENKONTAKT / ANNAHME

Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause und liefern bei Bedarf den Ersatzwagen gleich mit dazu.

SCHADENSFESTSTELLUNG

Gutachten? Nicht immer notwenig. Vereinfachte und beschleunigte Abläufe. Keine Dissonanzen mit
der Versicherung.

KOSTENVORANSCHLAG & KOMMUNIKATION MIT DER VERSICHERUNG

Mit den modersten Kalkulationsmedien stehen wir eng mit den Versicherungen in Kontakt.

TEILBESTELLUNG

Verwendung von Originalersatzteilen.

KAROSSERIE

Auch ohne Ersatzteile – wir verfügen über die geeignete Methode.

VORARBEIT

Arbeitsschritte und Lackaufbauten müssen eingehalten werden. Dies garantiert höchste Qualität.

LACKIERUNG

Im Einsatz mit den modernsten Lacktechnologien.

ENDMONTAGE

Sorgfältig und nach Herstellervorgabe werden die Umbauteile wieder montiert.

FINISH & REINIGUNG

Für ein perfektes Reparaturergebnis.

ÜBERGABE

Maximale Qualität in jedem Prozess. Minimaler Aufwand für Sie. Das ist unser Anliegen.

Familienbetrieb in 3. Generation

Wir stellen uns vor

Service am Puls der Zeit – Als familiengeführter Fachbetrieb des Lackier- und Karosseriehandwerks sind wir seit 1971 ein zuverlässiger und zukunftsorientierter Qualitätspartner und Dienstleister.

HISTORIE

1971

Gründung der Firma durch Herrn Artur Smejkal. Umbau des Firmengebäudes in Oberkochen zur Lackiererei, das sich in der Katzenbachstraße befand. Einstieg in die Berufsausbildung – erster Auszubildender

1972

Umstellung von Kunstharzlacken auf die innovativeren 2K-Materialien.

Unfallex_Unt_pic_3

1975

Neubau des Betriebes und Verlagerung nach Giengen an der Brenz. In diesem Zuge erfolgte auch die Umbenennung der Firma in „Lackier-Center Smejkal“.

1976

Unser Betrieb besteht aus sieben Mitarbeitern.

1978

Erweiterungsbau für Lackier-Vorarbeiten mit einer Größe von 280 m

1982

Ein defektes Auto verursacht in der Halle1 ein Großbrand. Es entstand ein Schaden in Höhe von 1,2 Mio. DM.

1986

Das EDV-Zeitalter beginnt bei uns. Als einer der ersten Handwerksbetriebe in unserer Region führten wir im kfm. Bereich Computer ein.

1987

Das Freigelände um die Halle wurde mit einer Überdachung versehen, dadurch konnten nochmals 100 m gewonnen werden.

1990

Neubau der SB-Waschanlage.

1998

Der Spritzkabinenumbau auf Sehon-ADR (controllergesteuerte Drucktechnik) erfolgte.

2000

Die Spritzkabine wurde um die Sehon-Beipasstechnik erweitert. Umstellung auf Wasserlackbasis. Unsere erste Internetpräsenz wurde erstellt.

2002

Einführung des Qualitätsmanagements angelehnt an die DIN EN ISO 9001:2000.

2003

Gründung und Aufbau unseres 3. Geschäftsbereiches, der Unfallinstandsetzung.

2004

  • Firmengründer Herr Artur Smejkal erliegt einem plötzlich ereilten Schlaganfall. Ehefrau Anneliese Smejkal wird Firmeninhaberin und die Kinder Britta Gräber und Arne Smejkal übernehmen die Geschäftsleitung.
  • Der Betrieb zählt 15 Mitarbeiter.
  • Einsatz des neuartigen, hochkratzfesten Nanoklarlacks (bei DaimlerCrysler Keramikklarlack genannt).
  • Nun zählen auch Ersatzwagen zu unseren Serviceleistungen.

2006

Smejkal goes green: Der Energiespar- und Umweltgedanke hält immer mehr Einzug. Wir bauen mit großem Aufwand eine neue Lackierstraße mit einmaligen Umweltemissionswerten.

Unfallex_pic2_head

2007

Der neu auf dem Markt erscheinende Licht-härtende Reflourlack (Selbstheilender Lack) ermöglicht uns die Trocknung von 45min bei 80°C auf 5min bei 25°C zu reduzieren.

2008

Die Anzahl der im Kaskofall bei uns gratis erhaltenden Ersatzwagen werden nochmal aufgestockt.

2009

Hochfeste Bleche, Luxusvarianten und komplexere Elektronik werden vermehrt in Fahrzeugen verbaut. Unser High-Tech-Werkzeugsortiment erweitert sich.

2015

Weitere Ausrichtung unseres Betriebs auf Versicherungsschäden.

2017

Unser Betrieb bekommt Familienzuwachs. Adrien Smejkal wird unserem Betrieb langfristig übernehmen.

2018

Rd. 10 Versicherungen werden uns über die HUK-Gruppe mit Schäden ansteuern.

2019

unser 1. Lehrling verlasst als Rentner unsern Betrieb. Mit 50 Jahren Betriebszugehörigkeit.

2020

Neuumbau unserer Lackiererei zu 5 Multifunktions Arbeitsplätzen mit Lackierfunktion.

2021

Annahmebereich mit Büro wird Umgebaut

LEITBILD

Unfallex Managementleitbild

Vorrangig werden bei jedem Auftrag immer die Interessen des Kunden gewahrt.
Fairness und Loyalität im Umgang mit unseren Kunden stehen immer im Vordergrund. Dabei erfährt der Kunde das Gefühl des „ gut aufgehoben seins“ im Unfallex Service-Center Smejkal. Dies wird durch einen einladenden Kundenbereich und eine kompetente Beratung erzeugt.

Qualitätspolitik

Die Fähigkeit zur Qualität bedeutet, alle Prozesse im Unternehmen zu beherrschen.
Die Geschäftsleitung schafft die Voraussetzungen dafür, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die nötige Qualifikation und Erfahrung für ihren Tätigkeitsbereich verfügen.
Im technischen Bereich setzt das Unfallex Service-Center Smejkal auf modernste Lackiermethoden, damit wir auf die technischen Anforderungen eingehen können.
So erreichen wir eine höchstmögliche Qualität. Durch konsequente Umsetzung der Qualitätsanforderungen und ständiges Streben nach Verbesserung erfreut sich das Unfallex Service-Center Smejkal einer hohen Akzeptanz seitens der Kunden. Dazu tragen unsere motivierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend bei.

Qualitätsziel

Unser Ziel ist die vollständige Übereinstimmung der Dienstleistungseigenschaften mit den Anforderungen der Kunden. Dazu gehört auch ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden. Um alle Abläufe und damit auch die Unternehmensqualität kontinuierlich zu verbessern wurden Leitlinien entwickelt. Sie gelten als gemeinsame Handlungs- und Verhaltensgrundlage für alle Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

  1. Nur der Kunde entscheidet über die Qualität unserer Leistungen.
  2. Das Urteil der Kunden ist wichtiger als unsere Selbsteinschätzung oder Selbstdarstellung.
  3. Ein kritischer Kunde ist ein guter Kunde, denn er hilft uns dabei, unser Dienstleistungsangebot weiter zu entwickeln.

Unsere Führungskräfte leben diese Qualitätsleitlinien vor. Sie sind persönlich dafür verantwortlich, dass sie von der gesamten Belegschaft gelebt und umgesetzt werden. Führen heißt dabei, die Qualitäts-Produktivität zu fördern und ein gutes Arbeitsklima zu schaffen:

Es ist ausdrücklich gewünscht, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv die Qualität der Leistungen verbessern und Probleme verhindern.

 

Geschäftsleitung

Arne Smejkal
a.smejkal@unfallex.de

Britta Gräber
b.graeber@unfallex.de

Nadja Smejkal
n.smejkal@unfallex.de

Adrien Smejkal
a.smejkal@unfallex.de

Kooprationen

Wir arbeiten mit allen Versicherungen eng zusammen, dadurch wickeln wir alles ab, damit Sie sich auf andere Dinge konzentrieren können. Wir verwenden ausschließlich nur Original Ersatzteile um auf eine sehr hohe Reparaturqualität zu kommen.

So finden Sie uns

DSGVO MAP

powered by
exovia

* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google. Mehr erfahren

Kontaktformular:

    Unfallex Service-Center Smejkal

    89537 Giengen/Brenz
    Wiesenstr. 13

    Tel.: 07322/919277
    Mobil: 0172/7249589
    Mail: info@unfallex.de

    Öffnungszeiten:
    Montag – Donnerstag
    8:00 – 17:00

    Freitag
    8:00 – 14:00

    IMPRESSUM | AGB

    • LEISTUNGEN
    • DIE REPARATUR
    • UNTERNEHMEN
    • PARTNER
    • KONTAKT
    Unfallex